
1. Ach du je, das war ganz schön windig heute Nacht.
2. Manche Gespräche finden auf einem sehr hohen Niveau statt.
3. Halloween
hat seinen Ursprung im keltischen Fest Samhain, das den Übergang zum Winter markierte und bei dem die Grenze zur Geisterwelt als durchlässig galt. Um böse Geister abzuwehren, verkleideten sich die Menschen und entzündeten Feuer. Der Name "Halloween" leitet sich von "All Hallows' Eve" ab, dem Abend vor dem christlichen Fest Allerheiligen am 1. November. (aus dem Internet kopiert).
4. Einmal in einem richtigen Castle zu übernachten, ist vielleicht doch möglich.
5. Aufpassen, wenn Du raus gehst, vielleicht liegen Äste auf der Straße.
6. In unserer Familie gibt es keine kleinen Kinder mehr, daher gibt es auch keine
Weihnachtsgeschenke.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Fernsehabend, morgen habe ich geplant, ein neues Rezept auszuprobieren und Sonntag möchte ich meine Mutter besuchen!
Heute habe ich mich mit dem Lückenfüller etwas schwerer getan. Er war heute eine kleine Herausforderung für mich. Liegt es am frühen Morgen?
Wenn Du auch mitmachen möchtest, den Lückentext findest Du bei Barbara.
Viele Grüße
Inken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Informationen dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.