Wenn Ihr keine Anleitungen für Kinder, sondern nur für Euch selbst braucht, dann könnte ich Euch das Buch Zentangle "Beseelt und entspannt zeichnen" von Beate Winkler empfehlen.
In diesem Buch findet Ihr richtig viele tolle Muster! So habe ich mich z. B. an dem Muster "Hope" von Sue Clark SZT aus USA versucht. Es wird im Buch auf Seite 124/125 vorgestellt. Das Muster selbst ist eigentlich diese "Schleife" - die man dann beliebig mit anderen Mustern füllen kann.
... eher nur ein paar Übungen, aber ich möchte sie Euch nicht vorenthalten. Denn ganz so viel habe ich in den letzten Tagen nicht zustande gebracht.
Ganz unten "die kleine Kugeln am Stiel" sind "Wiesenliesl" von Beate Winkler - aus dem "Zentangle Buch für Kids" (übrigens auch für Erwachsene nicht schlecht).
Weitere Muster "Zinger" von Maria Thomas, "Zigster" und "Childs Play" beide von von Cindy Angiel. Die letzten beiden Muster habe ich übrigens hier bei elatorium gefunden. Es lohnt sich dort einmal zu stöbern!
Heute kommt meine vorerst letzte Zeichnung, denn ich habe die letzten zwei Wochen kaum gezeichnet. Seit dem 1. Weihnachtstag steckt mir was in den Knochen oder besser gesagt, die Nase war dicht. So "angeschlagen" war mir weder nach Zentangle-Zeichnungen, noch nach kreativen Bastelideen. Aber das ändert sich hoffentlich bald ... sobald ich Nachschub habe, geht es hier weiter.
Ich bin immer an neuen Mustern interessiert - oder ich übe einfach Muster, die ich schon kenne. Dafür habe ich mir jetzt aus Aquarellpapier Quadrate zugeschnitten. Hier seht Ihr nun ein paar neue Muster, die mir ganz gut gefallen. Sie kommen in der nächsten Zeit bestimmt noch öfter zum Einsatz.
Bei Anna Mayer auf dem Blog habe im Dezember (ihr Eintrag vom 19.12.) gelesen, dass sie einen tollen Zentangle-Kalender gezeichnet hat und diesen zum Verkauf anbietet. Wenn ich nicht selbst zeichnen würde, dann hätte ich mir glatt ein Exemplar bestellt. Aber die Idee mit den Buchstaben des jeweiligen Monats eine Zeichnung anzufertigen, die fand ich so gut, dass ich sie gern für mich privat übernehmen möchte. Ich möchte so neue Muster kennen und zeichnen lernen ... und so findet Ihr sie auf meinen Zeichnungen einfach "quer Beet" auf der Kachel verteilt. Vielen Dank Anna für diese tolle Idee.