Hier habe ich ohne vorher einen Rahmen zu zeichnen ein paar Linien kreuz und quer gezeichnet und die die Felder dann "klassisch" mit Mustern gefüllt.
Samstag, 22. August 2015
Donnerstag, 20. August 2015
Star Map
so heißt
das Muster ... mit den Pünktchen. Jedenfalls soll meine Zeichnung das
Muster darstellen. Ich hatte es noch nie ausprobiert und eigentlich
sieht es ja nicht schwer aus, aber man muss doch sehen, wie man es
einsetzt.
Gesehen habe ich das Muster bei Sandra und ich finde, dass es bei Ihr besser aussieht. Aber ich übe ja noch.
Gesehen habe ich das Muster bei Sandra und ich finde, dass es bei Ihr besser aussieht. Aber ich übe ja noch.
Mittwoch, 19. August 2015
und noch ein neues Buch
von einer Freundin habe ich ein weiteres Zentangle®-Buch zum Geburtstag bekommen ...
dieses hier :
Ja, ich möchte mich auch einmal daran wagen Muster "in bunt" bzw. den Hintergrund zu colorieren. Die Anfänge sind gemacht ... ein paar "farbige" Zeichenstifte besitze ich bereits und Buntstifte, Write Marker und Aquarellfarben gehören ja seit Jahren zu meinen Bastelutensilien.
Die ersten Muster aus dem o.g. Buch (noch nicht in bunt) - möchte ich Euch heute zeigen
dieses hier :
Ja, ich möchte mich auch einmal daran wagen Muster "in bunt" bzw. den Hintergrund zu colorieren. Die Anfänge sind gemacht ... ein paar "farbige" Zeichenstifte besitze ich bereits und Buntstifte, Write Marker und Aquarellfarben gehören ja seit Jahren zu meinen Bastelutensilien.
Die ersten Muster aus dem o.g. Buch (noch nicht in bunt) - möchte ich Euch heute zeigen
Dienstag, 18. August 2015
Sonntag, 16. August 2015
Muster-Eule
Zum Geburtstag habe ich von meinem Mann das Buch "Zentangle Zeichnen und Entspannen" von Jane Marbaix bekommen und bin begeistert!
Jane Marbaix erklärt die verschiedenen Muster sehr gut und gibt auch Tipps, wie z.B. auch Kinder mit Schablonen Motive tangeln können. Auf sehr vielen Seiten im Buch bekommt die "Hooty Owl" - eine Eule von Inkadinkado (Motivstempel) - von ihr ein neues "Federkleid".
Ich war so begeistert, dass ich gleich versucht habe diesen Stempel käuflich zu erwerben. Aber leider finde ich ihn nirgendwo ... weder in Deutschland, noch im Ausland. Kurzentschlossen habe ich mich entschieden die Eule nachzuzeichnen ... dabei ist eher ein "Huhn" entstanden:
Also habe ich es mit einem Trick versucht und die Eule ausgedruckt und die Umrisse
abgezeichnet ... so kann ich der Hooty Owl jetzt auch nach und nach ein neues Kleid verpassen. Mein 1. Versuch ->
In ihrem Buch stellt Jane Marbaix auch ihr eigenes Muster Marbaix vor - das ist der kleine Kreis "auf der Stirn" und auf "Bauchhöhe" ... danke Jane für dieses tolle Muster.
Wenn irgendjemand weiß, wo ich den Stempel der Hooty Owl käuflich erwerben kann, würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr Euch bei mir meldet.
Meine E-Mail-Adresse ist: Fea-Norden@gmx.de
Vielen Dank.
Jane Marbaix erklärt die verschiedenen Muster sehr gut und gibt auch Tipps, wie z.B. auch Kinder mit Schablonen Motive tangeln können. Auf sehr vielen Seiten im Buch bekommt die "Hooty Owl" - eine Eule von Inkadinkado (Motivstempel) - von ihr ein neues "Federkleid".
Ich war so begeistert, dass ich gleich versucht habe diesen Stempel käuflich zu erwerben. Aber leider finde ich ihn nirgendwo ... weder in Deutschland, noch im Ausland. Kurzentschlossen habe ich mich entschieden die Eule nachzuzeichnen ... dabei ist eher ein "Huhn" entstanden:
Also habe ich es mit einem Trick versucht und die Eule ausgedruckt und die Umrisse
abgezeichnet ... so kann ich der Hooty Owl jetzt auch nach und nach ein neues Kleid verpassen. Mein 1. Versuch ->
In ihrem Buch stellt Jane Marbaix auch ihr eigenes Muster Marbaix vor - das ist der kleine Kreis "auf der Stirn" und auf "Bauchhöhe" ... danke Jane für dieses tolle Muster.
Wenn irgendjemand weiß, wo ich den Stempel der Hooty Owl käuflich erwerben kann, würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr Euch bei mir meldet.
Meine E-Mail-Adresse ist: Fea-Norden@gmx.de
Vielen Dank.
Samstag, 15. August 2015
Werder
was auch sonst könnte ich jetzt fragen.
Als Bremer sind wir natürlich Werder-Fans (waren wir aber auch schon, als wir noch nicht hier gewohnt haben).
Mein Mann kam kürzlich auf die Idee, dass ich ja mal das Werder - W zentangle könnte. Während des Zeichnens enstand dann diese Kachel - ich habe den Hintergrund mit Mustern gefüllt und dafür das W weiß gelassen - nur grün ist es nicht geworden!
Als Bremer sind wir natürlich Werder-Fans (waren wir aber auch schon, als wir noch nicht hier gewohnt haben).
Mein Mann kam kürzlich auf die Idee, dass ich ja mal das Werder - W zentangle könnte. Während des Zeichnens enstand dann diese Kachel - ich habe den Hintergrund mit Mustern gefüllt und dafür das W weiß gelassen - nur grün ist es nicht geworden!
So sieht das Original aus:
Donnerstag, 13. August 2015
Mittwoch, 12. August 2015
Schwarz!
Diese Karte wirkt durch einige Muster - ausgefüllte schwarze Flächen - gleich viel dunkler. Ich mag die helleren, offenen Muster lieber als diese flächenfüllenden dunklen Kacheln. Vermutlich war hier auch der Stift neu und somit die Tinte richtig "satt".
Montag, 10. August 2015
und einfach drauf los
Ich hatte ein Stück Aquarellpapier übrig ... bevor man es wegwirft eignet es sich doch für ein paar schnelle Übungen einiger Zentangle-Muster.
Samstag, 8. August 2015
Donnerstag, 6. August 2015
Muster-Mix vom Juni
Wieder einmal einige meiner Lieblingsmuster. Aber es gibt demnächst auch etwas Neues - denn ich habe zum Geburtstag ein neues Zentangle-Buch bekommen.
Mittwoch, 5. August 2015
... und da ging der Stift dem Ende entgegen
Sieht ein bisschen dünn und kratzig aus - irgendwann ist jeder Stift leer gezeichnet! Aber wegwerfen (also der gezeichneten Kachel) kommt trotzdem nicht in Frage.
Montag, 3. August 2015
Samstag, 1. August 2015
Mittwoch, 29. Juli 2015
Weekly Challenge #228: GUEST BLOGGER Cari Sultanik, CZT
Diese
Woche kommt die Aufgabe zur Diva Challenge #228 von Cari Sultanik (CZT).
Es sollten Muster "der Natur" verwendet werden. Hier mein Beitrag zur
Challenge:
Ich konnte mich nicht entscheiden welche Zeichnung mir besser gefällt ...
Ich konnte mich nicht entscheiden welche Zeichnung mir besser gefällt ...
Mit Sonne ....
Dienstag, 28. Juli 2015
Heute eine etwas andere Kachel
Manchmal zeichne ich einfach Linien und fülle die Felder, die dadurch entstehen, mit verschiedenen Mustern. So ist auch diese Kachel entstanden.
Sonntag, 26. Juli 2015
Sommer-Zentangle
Aus diversen Mustern die ich "in Würfel" (Quadrate) gepackt habe wurde dann ein Muster-Mix mit Blumen und Sonne - etwas abstrakt vermutlich. Aber manchmal kommen mir beim Zeichnen einfach Ideen und dann füge ich Muster für Muster zusammen. Es kommt allerdings auch vor, dass mir die Kachel danach gar nicht mehr gefällt. Geht Euch das manchmal auch so?
Samstag, 25. Juli 2015
Mooka
So langsam wollte ich mich jetzt auch an die Schattierungen heran wagen ... Mooka ist allerdings auch ein Muster, welches ich noch nicht so oft gezeichnet habe. Hier habe ich das Muster gleich einmal mit Schattierungen ausprobiert. Für den Anfang kann man es zeigen oder?
Mittwoch, 22. Juli 2015
Weekly Challenge #227 GUEST BLOGGER Lee Darter, CZT
Challenge: Circus Life
Diese Woche hat Gast-Bloggerin Lee Darter das Thema "Circus Life" für die Teilnehmer der wöchentlichen Challenge ausgewählt. Es sollten die Muster Cack von Adele Bruno und Tropicana von Kate Ahrens genutzt werden. Als drittes Muster konnte man sich dann eines der folgenden Muster auswählen: Florz oder Linq von Lara Williams oder Fescu.
Und dies ist mein Beitrag zur Challenge:
Wenn Ihr auch dabei sein wollt oder andere Links und Infos sucht, dann schaut doch einfach auf Diva's Blog vorbei.
Diese Woche hat Gast-Bloggerin Lee Darter das Thema "Circus Life" für die Teilnehmer der wöchentlichen Challenge ausgewählt. Es sollten die Muster Cack von Adele Bruno und Tropicana von Kate Ahrens genutzt werden. Als drittes Muster konnte man sich dann eines der folgenden Muster auswählen: Florz oder Linq von Lara Williams oder Fescu.
Und dies ist mein Beitrag zur Challenge:
Wenn Ihr auch dabei sein wollt oder andere Links und Infos sucht, dann schaut doch einfach auf Diva's Blog vorbei.
Abonnieren
Posts (Atom)